Stellenangebot Elektriker (m/w/d) in Bad Freienwalde (Oder), Trink- und Abwasserverband Oderbruch-Barnim
merken
Elektrikers / BMSR- / EMSR-Mechanikers (m/w/d) im Trinkwasserbereich
Trink- und Abwasserverband Oderbruch-Barnim vom 18.03.2025
Job-Informationen
- Anstellungsart:
- angestellt
- Anstellungsdauer:
- unbefristet
- Arbeitsumfang:
- Vollzeit
Schule & Ausbildung
- Berufsausbildung:
- abgeschlossen
Stellenbeschreibung
Der Trink- und Abwasserverband Oderbruch-Barnim beabsichtigt ab 01.06.2025 die Stelle eines Elektrikers / BMSR- / EMSR-Mechanikers (m/w/d) im Trinkwasserbereich in Vollzeit zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- Gewährleistung der Betriebsbereitschaft der elektrischen Anlagen einschließlich regelmäßiger Kontrollfahrten zu den elektrischen Anlagen im Verbandsgebiet.
- Eigenverantwortliche Reparaturtätigkeiten und Beseitigung von Elektroschäden.
- Überwachungs-, Wartungs-, Instandhaltungs- und Montagearbeiten elektrotechnischer Anlagen des Verbandes sowie Dokumentation.
- Individuelle Änderungen und Anpassungen zur Optimierung der elektrischen Anlagen.
- Bestellung und Abholung benötigter Materialien und/oder Geräte.
- Betreuung von Fremdfirmen, Begleitung von Baumaßnahmen und Mitwirkung bei Inbetriebnahmen.
- Prüfung ortsfester und ortsveränderlicher elektrischer Anlagen.
- Durchführung von elektrischen Wiederholungsprüfungen entsprechend der Betriebssicherheitsverordnung.
- Unterstützung von Fachkräften und Fremdfirmen auf den Anlagen.
Das bringen Sie mit:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik, Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, Elektroniker für Automatisierungstechnik oder vergleichbare Ausbildung.
- Körperliche, geistige sowie gesundheitliche Eignung.
- Berufserfahrung im genannten Aufgabenbereich mit umfassenden Kenntnissen in elektronischer Steuer-, Mess- und Regeltechnik sowie Pumpentechnik (von Vorteil).
- Fundierte und anwendungsbereite EDV-Kenntnisse (MS Office).
- Sicheren Auftreten, Selbständigkeit, hohe Eigenverantwortung und Einsatzbereitschaft auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten.
- Organisations- und Teamfähigkeit, hohe Motivation und Flexibilität.
- Qualifizierte und engagierte Persönlichkeit.
- Koordinierte und betriebswirtschaftliche Arbeitsweise.
- Lösungsorientierter und strukturierter Ansatz an Aufgaben mit Serviceorientierung und Durchsetzungsvermögen.
- Gute Gebietskenntnisse.
- Fahrerlaubnis der Klasse B, wünschenswert wäre ein LKW-Führerschein (von Vorteil).
Ihre Vorteile:
- Anspruchsvolle, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit.
- Krisensicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
- Unbefristete Arbeitsstelle mit tarifvertraglicher Vergütung (TVöD) in Vollzeit (39 h wöchentlich).
- 30 Tage Urlaub.
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
- Praxisorientierte Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Individuelle Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten.
Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Bekanntgabe Ihres möglichen Eintrittstermins per E-Mail an info@tavob.de oder per Post.
elektrikerjobs schätzt das Gehalt auf:
2.500 - 3.500 €
Arbeitsort
Trink- und Abwasserverband Oderbruch-BarnimFrankfurter Straße Ausbau 14
16259 Bad Freienwalde (Oder), Landkreis Märkisch-Oderland
Brandenburg
Bewerbung an
Trink- und Abwasserverband Oderbruch-BarnimFrankfurter Straße Ausbau 14
16259 Bad Freienwalde (Oder)
Deutschland
Bewerbungscode
elektrikerjobs.de-7b3byy
(bitte in der Bewerbung angeben)
elektrikerjobs.de-7b3byy
(bitte in der Bewerbung angeben)